Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Rath checkt ein: „Do&Co Hotel”: Die Wahrheit liegt auf dem (Marien-)Platz

Rath checkt ein: „Do&Co Hotel”: Die Wahrheit liegt auf dem (Marien-)Platz
4 Min.

Zwischen Fußball und Sternehotellerie – dem „Do&Co Hotel“ in der Münchner „FC Bayern World“ gelingt dieser gewagte Spagat, meint unser Kolumnist. Vielleicht, weil hier die Leidenschaft für den Verein auf die Lust am Gastgeben trifft

Carsten K. Rath hat zahlreiche Grandhotels geführt. Er ist Gründer des Hotel-Rankings „Die 101 besten Hotels“, das auch als Buch in Kooperation mit Capital erscheint. Hotels, über die er für Capital schreibt, bereist Rath auf eigene Rechnung.
Carsten K. Rath hat zahlreiche Grandhotels geführt. Er ist Gründer des Hotel-Rankings „Die 101 besten Hotels“, das auch als Buch in Kooperation mit Capital erscheint. Hotels, über die er für Capital schreibt, bereist Rath auf eigene Rechnung.

Der Marienplatz ist Münchens großes Schaufenster zur Welt. Er repräsentiert diese charmante Kombination aus Geschichte, Geschäftigkeit und leicht überdrehtem Selbstbewusstsein, welche die Stadt so besonders macht. Trotz der Ströme von Touristen, ich bin gern hier.

Mein Ziel ist diesmal weniger offensichtlich: Direkt neben dem Alten Rathaus steht ein helles Gebäude mit klassischer Fassade – stilvoll, elegant, zurückhaltend. Kaum jemand würde vermuten, dass sich dahinter Münchens wichtigster Fußball-Flagshipstore verbirgt: Die „FC Bayern World“ ist weit mehr als eine Verkaufsfläche für Trikots und Tickets. Auf sieben Etagen vereint sie Fanshop, gehobene Gastronomie, Eventflächen und in den oberen Stockwerken das „Do&Co Hotel”. Dort checke ich ein und bin gespannt, wie sich Torfieber und Top-Hotellerie miteinander vertragen.

Die Außenfassade des Gebäudes wurde im historischen „Sgraffito“-Stil gestaltet, als Hommage an die Bautradition der Umgebung.

Die Außenfassade des Gebäudes wurde im historischen „Sgraffito“-Stil gestaltet, als Hommage an die Bautradition der Umgebung.

© Lars Eggers / DO & CO

Fußball-Erlebniswelt hinter schlichter Fassade

Eröffnet wurde die „FC Bayern World“ im Dezember 2020 als offizielles Vereinshaus des Rekordmeisters und als neue Anlaufstelle für Fans, Gäste und Partner aus aller Welt. Die optische Zurückhaltung des Gebäudes ist bewusst gewählt, um sich in das historische Stadtbild einzufügen. Die Architekten Andreas Hild und Matthias Haber bezogen sich bei ihrem Entwurf auf die umliegenden Gebäude des Jahres 1872, etwa mit der Fassade im für die damalige Zeit typischen „Sgraffito“-Stil.

Im Inneren geht es bunter zu. Das Erdgeschoss beheimatet den Fanshop, der sich auf 1000 Quadratmeter und bis zur dritten Etage erstreckt. Das Design ist modern, in Vereinsfarben akzentuiert, und es gibt hier alles, was das rot-weiße Herz begehren könnte. Es gibt sicher leidenschaftlichere Fußballfans als mich, aber die hochwertige, mitreißende Inszenierung gefällt mir.

Mit dem Aufzug fahre ich nach oben zum „Do&Co Hotel”, das über 31 Zimmer und Suiten mit einer Raumgröße zwischen 25 und 30 Quadratmetern verfügt. Ich tauche ein in eine ganz andere Farbwelt, auch ein neues Tempo: Vibrierte unten die Luft vor lauter Fußballstolz, empfangen mich nun atmosphärische Ruhe und urbaner Luxus. Der Trubel auf dem Marienplatz scheint weit entfernt, und doch befinden wir uns eigentlich noch mittendrin. Das Highlight des Hauses ist die 130 Quadratmeter große „Penthouse Loft Suite“ mit eigener Dachterrasse und direktem Blick auf die imposanten Zwiebeltürme der Frauenkirche.

Eichendielen-Parkett, große Fenster sowie Deko-Elemente verleihen den Zimmern und Suiten eine exklusive Wohnlichkeit.

Eichendielen-Parkett, große Fenster sowie Deko-Elemente verleihen den Zimmern und Suiten eine exklusive Wohnlichkeit.

© DO & CO

Kreative Küchen vom Gastro-Profi

Besonders gespannt bin ich auf die Gastronomie des Hauses, schließlich hat Do&Co hier seinen Ursprung. Die Firma begann in Wien, als kleiner Cateringbetrieb mit großen Ambitionen. Heute steht der Name für internationale Premium-Gastronomie erster Güte: ob für Fluglinien wie Emirates, in Stadien wie der Allianz Arena und bei Großereignissen wie Rennen der Formel 1 oder der Champions League. In Wien, Istanbul und München betreibt Do&Co mittlerweile auch eigene Hotels. Das Münchener Haus ist das jüngste und dank der Einbettung in die „FC Bayern World“ das originellste bisher.

Die Gäste können im Haus zwischen zwei Restaurants wählen: dem mediterran inspirierten Bistro, das sich für einen schnellen Lunch, den Espresso zwischendurch oder ein Abendessen ohne Dresscode eignet. Die Stimmung ist entspannt und das Publikum gemischt – von neugierigen Bayern-Fans bis zum Geschäftsreisenden. Das Restaurant im ersten Stock hingegen ist exklusiver, die offene Küche im Niveau gehobener. Auf der Karte stehen beispielsweise asiatische Köstlichkeiten wie Königskrabben-Gyoza oder ein Wagyu-Rinderfilet, wobei ich vor allem die köstlichen Sushi-Kreationen empfehle.

Bei einem guten Glas Wein begegne ich Ex-Fußballprofi Stefan Effenberg und seiner Frau Claudia wieder. Vor 25 Jahren hatten wir oft die Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen. Er lebte damals in Florida, in Fort Myers, und ich leitete das „Ritz-Carlton Naples“ ganz in der Nähe. Dort war Effenberg ein geschätzter Stammgast. Irgendwann verloren wir uns aus den Augen. Umso schöner, ihn hier wiederzutreffen.

Auf der Terrasse des Do&Co Restaurants in München genießt man als Gast die Aussicht und feinstes Outdoor-Dining.

Auf der Terrasse des Do&Co Restaurants in München genießt man als Gast die Aussicht und feinstes Outdoor-Dining.

© Lars Eggers / DO & CO

Ein Hotel, das auch Schalke-Fans gefällt

Was meinen Aufenthalt noch angenehmer macht, ist die hohe Servicequalität. Überall begegnen mir engagierte Mitarbeiter, die aufmerksam zuhören und gern weiterhelfen. Das spricht für die Personalführung von General Manager Thomas Igl und seiner stellvertretenden Leiterin Rosa-Lina Hahne-Pöppl, die das Team mit Feingefühl und Empathie begleiten. Viele Hoteldirektoren drängen sich selbst ins Rampenlicht, doch diese beiden sind auf wunderbare Weise unprätentiös und bescheiden. Das gefällt mir, und wenn ich die Wahl habe –und inkognito in München sein möchte – dann wohne ich definitiv im „Do&Co“.

Neben den regelmäßigen Kolumnen „Rath checkt ein“ veröffentlicht Capital gemeinsam mit dem Hotelexperten und Herausgeber der „101 Besten“, Carsten K. Rath, den Sammelband „Die 101 besten Hotels: Deutschland 2025“. Eine Bestellung des Buches ist per E-Mail an [email protected] möglich oder online unter www.die-101-besten.de/buchband.

Was an diesem Hotel besonders ungewöhnlich ist: Obwohl der FC Bayern München auf wohldosierte Art sehr präsent ist, würden sich selbst Dortmund- oder Schalke-Fans hier absolut wohlfühlen. Und auch für „Fußballmuffel“ lohnt sich der Aufenthalt, denn dieses Haus mitten in der Stadt verbindet Understatement mit kulinarischem Anspruch und einem Hauch von internationaler Bühne. Ein Rückzugsort mitten im Zentrum.

Sterneküche im „Tohru“ erleben: Das Restaurant in der Schreiberei, Münchens ältestem Bürgerhaus, verbindet auf meisterhafte Weise klassische französische und europäische Küche mit japanischen Einflüssen. Für diese herausragende kulinarische Leistung wurde es mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Moderne Kunst entdecken: Der „Kunstpavillon“ im Alten Botanischen Garten ist eine ruhige, fast versteckte Kulturoase mitten in der Stadt. In dem charmanten Rundbau finden regelmäßig kleine, aber feine zeitgenössische Ausstellungen statt. Oft überraschend, immer inspirierend.

Edle Drinks genießen: Die „Herzog Bar“ in der Maxburgstraße überzeugt mit elegantem Design, kreativen Cocktails und einer entspannten Atmosphäre – innen wie auf der großzügigen Terrasse. Für ihr Interieur aus handgefertigten Loungesofas und mit einem Tresen aus schwarzem Beton wurde die mehrfach mit dem German Design Award ausgezeichnet.

1 Ganz großes Kino2 Wenn’s nur immer so wäre3 Meckern auf hohem Niveau4 So lala, nicht oh, là, là5 Besser als im Hostel6 Ausdrückliche Reisewarnung

#Themen
capital.de

capital.de

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow